Die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) befindet sich in einer guten Verfassung. Die Auftragseingänge stiegen im ersten Quartal 2022 gegenüber der Vorjahresperiode um +11,9 Prozent, die Umsätze um +12,8 Prozent und die Güterexporte um +9,2 Prozent. Auch die in den letzten Jahren schwierige Ertragslage hat sich etwas entspannt. Wichtige Indikatoren weisen zwar auf ein weiteres Wachstum hin. Allerdings bilden steigende Rohstoff- und Energiepreise, sich verschärfende Lieferkettenprobleme, verstärkter Protektionismus sowie ein möglicher Rückfall in die Pandemie einen toxischen Cocktail, welcher die konjunkturelle Lage deutlich abkühlen könnte. Zudem besteht im kommenden Winter die Gefahr eines Versorgungsengpasses beim Erdgas, welcher die Industrie empfindlich treffen würde. Der Bund muss nun alles tun, um dies zu verhindern.